Bert Donnepp

deutscher Pädagoge und Publizist; 1973 Gründer des Adolf-Grimme-Instituts; leit. Direktor des Bildungswerkes ("die insel") der Stadt Marl 1948-1979; Vorstandsmitglied des Dt. Volkshochschulverbandes; Veröffentl. u. a.: "Fernsehen. Hinweise für die Erwachsenenbildung"

* 22. April 1914 Roßlau/Elbe

† 16. November 1995 Marl

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1996

vom 26. Februar 1996 (st)

Herkunft

Albert (Bert) Donnepp, ev., wurde am 22. April 1914 in Roßlau an der Elbe geboren. Sein Vater war bis zu seiner Amtsenthebung 1933 Bürgermeister der Stadt.

Ausbildung

D. besuchte das Goethe-Reform-Realgymnasium in Dessau und studierte nach dem Abitur Geschichte, Pädagogik, Psychologie und Publizistik an der Universität Leipzig. 1938 bestand er in Leipzig das Pädagogische Staatsexamen. Von 1940 bis 1945 leistete er Kriegsdienst. 1950 promovierte er in Münster/Westf. zum Dr. phil.

Wirken

Nach Kriegsende war D. 1945-1946 einer der Initiatoren zur Gründung der kommunalen Erwachsenenbildung in Marl/Westf. Von 1946 bis 1948 leitete er nebenamtlich die Volkshochschule in Marl, anschließend war er bis zu seiner Pensionierung 1979 ununterbrochen leitender Direktor des Bildungswerkes der Stadt Marl, das unter dem Namen "die insel" bekannt geworden ist. Bereits ein Jahr nach seiner Berufung in dieses Amt begann in Marl die Planung eines Hauses für kommunale Erwachsenenbildung, das am ...